Dialog mit dem Körper – Focusing zum Kennenlernen und Erleben

 

Focusing verbindet Erleben und Handeln, Denken, Fühlen und Phantasie zu einer Ganzheit.

 

Man kann erleben, wie sich eigene, innere Erlebniswelten öffnen und sich frischer, neuer Handlungsraum entfaltet. Focusing ist sowohl ein Selbsthilfeprozess für innere Achtsamkeit und persönliches Wachstum, als auch eine Methode, anderen zu helfen.

 

An Hand von Körperübungen, die man alleine, zu zweit und in der Gruppe machen kann, wird ein Einblick in Focusing gegeben und der Focusingprozess erlebbar gemacht.

 

 

 

Leitung: Guido Moser, Psychotherapeut (HP), Focusing-Therapeut und Focusing-Seminarleiter (DAF) in Kooperation mit dem DAF (Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie) in Würzburg: www. daf-focusing.de


Bones for Life – ein ganzheitlicher Bewegungsansatz nach der Feldenkrais- Methode mit Übungen aus dem Qigong

 

Vermittelt wird

 

Geschmeidigkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit
Verbesserte Beweglichkeit
Vorbeugen von Schmerzen
Koordination und verbesserte Haltung
Abbau von Stress und Verspannungen
Größere Leichtigkeit in der Bewegungsausführung
Gesunde Knochen
Erhöhte Leistungsfähigkeit und Ausdauer
Verbesserung der Wahrnehmung
Mehr Kraft und Lebendigkeit
Rhythmus und Stimmbildung
Funktionale Verbesserung bei Schmerz und Bewegungseinschränkungen

 

Leitung: Guido Moser, Trainer für „Bones for Life“, Feldenkraislehrer, Focusing -Körpertherapeut


Träume als Wegweiser

Die geheimnisvolle Sprache des Unterbewussten

Ganzheitliches Traumseminar

Träume sind nicht gelebtes Leben, etwas das das Leben dringend will und braucht, Botschaften und Lösungen des Unterbewussten, Verarbeitung und Lösung zu Situationen aus dem Wachleben. Emotionales Erleben wird verarbeitet.

 

Die Träume sind Wunschgestatter, sodass was am Tag nicht gelebt werden darf im Traum erlebt wird. Das Ich im Traum ändert sich.

 

Wenn es gelingt, mit Träumen im Wachzustand in einen Dialog zu treten, lösen sich festgefahrene Probleme, zeigen sich unerwartete Lösungen, wird die Arbeit des Unbewussten in der Nacht für den Tag genutzt.

 

Aus der Gehirnforschung weiß man, dass die inneren Traumbilder ähnliche Gehirnströme erzeugen wie die real gelebten Bilder im Tagesbewusstsein. Mein Umgang mit den Traumbildern determiniert, ob sie heilsam, gleichgültig oder sogar gesundheitsschädiged werden.

Als Focusing- Therapeut arbeite ich mit dem Traum vor allem körperlich- ganzheitlich. Fragen werden ausprobiert und wenn keine Antwort kommt, stelle ich eine andere Frage. Die Fragen werden nicht an den Träumer, sondern an den Traum selbst gestellt. Mit dem Traum wird kreativ gearbeitet. Schreiben, Malen, Körperlicher Ausdruck oder eine kleine Szene darzustellen sind alles Möglichkeiten, mit dem Traum in Dialog zu kommen. Dialog heißt, dass im Alltagsleben eine Fortstetzung der Bedürfnisse, die hinterm Traum stehen, gefunden wird.


Download
Anmeldungsformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.3 KB

Erste Schritte mit Focusing zum Kennenlernen und Erleben

Focusing verbindet Erleben und Handeln, Denken, Fühlen und Phantasie zu einer Ganzheit.

Es ist eine im Körpererleben gegründete Methode, entwickelt vom weltberühmten amerikanischen Psychologen und Philosophen Eugene Gendlin.

Man kann erleben, wie sich eigene, innere Erlebniswelten öffnen und sich frischer, neuer Handlungsraum entfaltet. Focusing ist sowohl ein Selbsthilfeprozess für persönliches Wachstum und innere Achtsamkeit, als auch eine Methode, anderen zu helfen.

An diesem Tag wir mit Übungen, Demonstrationen, kurzen Impulsen, vorgestellten Büchern und Materialien ein Einblick in Focusing gegeben und es wird auch erlebbar gemacht. Weiters gibt es Infos über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Südtirol.

 

Leitung: Guido Moser

Psychotherapeut (HP), Focusing- Therapeut und Focusing- Seminarleiter (DAF)

in Kooperation mit dem DAF (Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing– Therapie) in Würzburg: www. daf-focusing.de; www.guidomoser.info 

 

Zielgruppe: Für alle, keine Vorkenntnisse erforderlich. Focusing bringt immer Antworten auf Lebensfragen und zeigt konkrete weiterführende Schritte auf.


Anmeldung:Tel. (0039) 349 618 7930; e-mail:  guido.moser@tiscalinet.it