Zum Pfeiferhaus in Stilfs gibt es auch ein Mutterhaus unten im Tal, Stilfser Brücke 23 A.
Haus Stilfserbrücke - Raum für Entwicklung, Focusing, Coaching
In Stilfser Brücke werden weniger handwerkliche Techniken vermittelt, als vielmehr Möglichkeiten gezeigt: wie man ohne Vorkenntnisse, mit Materialien aus der Gegend (Holz, Stein, Farbe und Ton), kreativ umgehen kann.
Für Interessierte gibt es auch ein Dokumentationszentrum mit Katalogen, Filmen und Ausstellungsmaterialien aus dreissig Jahren Kultur und Kunstarbeit aus der Gegend in Verbindung mit Weltkultur. Mit Theater, Texten, Masken, Musik und Farbe können eigene Geschichten entwickeln und erzählt werden.
Absicht ist es, den ganzen Menschen zu bewegen, um verbrauchten körperlichen und geistigen Denkmustern auf die Schliche zu kommen und Fenster für neue Wege zu öffnen.
Wohnen, arbeiten und Urlaub machen findet im 300 Jahr alten, direkt in den Felsen gebauten Pfeiferhaus im Bergdorf Stilfs, sowie in Stilfser Brücke 23 A unterhalb von Stilfs im Tal direkt am Suldenbach und der Stilfserjochstrasse gelegen, statt.
Die zwei Häuser sind mit einem kleinen Wanderweg (30 Minuten) und einer Straße (10 Minuten mit Auto) verbunden, gehören zusammen wie Berg und Tal und ergänzen sich so durch ihre unterschiedlichen Erlebniswelten.