Ausbildung zur/zum Bones for Life™ LehrerIn, erster Teil

nach der Begründerin und Feldenkrais-Großmeisterin Ruthy Alon

mit Focusing- Elementen

 

logo

Bozen, Wochenenden im Zeitraum von

 

Trainer: Guido Moser

 

Lehrgang mit Zertifikat

 

 

Bones for Life – ein ganzheitlicher Bewegungsansatz nach der Feldenkrais- Methode

 

  • Ein Programm zur Knochenstärkung. Eine gute Ausrichtung des Skeletts ist essenziell für dynamische, effiziente, harmonische und störungsfreie Bewegungen nach den Richtlinien von Ruthy Alon, Gründerin von Bones for Life®

  • Eine Selbstheilungsmethode durch gezielte Körperarbeit. Wir hören auf die Weisheit des Körpers, wie er physische oder seelische Belastungen verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt.

  • Erlernen, Anwenden und Vermitteln einer Achtsamkeits- und Imaginationspraxis. Erleben, wie diese Fähigkeit unser Leben bereichern kann und wie wir dank ihrer Hilfe den Herausforderungen des Lebens ungewohnt gelassen und klarer begegnen können.

  • Erlernen, den Körper zu befragen. Dies kann überall angewendet werden, wo kreative Schritte über das schon Bekannte hinaus gesucht werden: im Denken, Planen, Pädagogik und Therapie, Beratung und besonders im Bereich der Selbsthilfe.

  • Das Gehirn als Beziehungsorgan zwischen Geist, Körper und Umwelt wahrnehmen. Entwicklung von Wohlsein und Glück in unserem täglichen Leben.

 

Zielgruppe:

Diese Ausbildung richtet sich an alle, besonders an Personen, die im sozialen, gesundheitlichen, erzieherischen und therapeutischen Bereich tätig sind. Auch zur Selbstheilung geeignet.

 

 

 

Absolvierung der Basismodule:

 

90 Basisprozesse werden durch Tun und Spüren am eigenen Körper erlebt. Selbsterfahrung ist essentiell für das spätere Unterrichten, da der/die Bones for Life® LehrerIn Menschen nur dann in dem therapeutischen Prozess begleiten kann, wenn er/sie Probleme, Auswirkungen und Erfolge selbst erlebt hat.

 

Die Basismodule schließen mit einem international anerkannten Zertifikat ab und berechtigen zur Selbstanwendung des Programms.

 

Zur Kenntnis des menschlichen Leibes führt kein anderer Weg, als der, ihn zu erleben. Um Leben zu erforschen, muss man sich am Leben beteiligen. Der Leib wird verstanden als Natur, die wir sind, gelebt, erlebt und beseelt, als Natur, physiologisch und organisch materiell. Der Körper ist ein autopoetisches System, das sich selbst fortwährend erzeugt, erhaltet, regeneriert. Ein Beziehungsmodell.

 

Nach Abschluss der Basismodule kann die Gruppe im Herbst 2015 / 2016 die Ausbildung bis zur Bones-for-life – Lehrer – Zertifizierung weiterführen. Der zweite Programmabschnitt wird bekanntgegeben.

 

 

 

Lehrmaterial

 

Für die Ausbildung notwendig ist das 3-bändige, ins Deutsche übersetzte Bones for Life Teacher´s Manual von Ruthy Alon. Dieses kann bei jedem Modul um € 50,- erworben werden und ist ab dem Didatik-Ausbildungsschritt (2. Teil der Ausbildung) verpflichtend.

Das Manual muss erworben werden, da für jeden Studenten Tantiemen an die Autorin abgegeben werden müssen.

 

Zusätzliche Lernhilfen: alle 90 Prozesse auf mp3 Lern-Aufnahmen für den eigenen Gebrauch können käuflich erworben werden.

Andere Texte zur Persönlichkeitsentwicklung, Imagination, Focusing und Gehirnforschung, sowie CDs und DVDs werden den Teilnehmern prozessbegleitend zur Verfügung gestellt.

 

 

Themen zu Bones for Life

 

- Ernährung der Knochen durch Bewegung
- optimaler Druck und statische und dynamische Belastung
- Vibration und Stimme
- Übertragung der Kraft über das Skelett bei jedem Schritt (dynamisches
Gehen)
- die Wirbelsäule als feste Achse oder bewegliche Gelenksverbindung (Welle)
- Kräftigung des Beckenbodens und Bewegungsübergänge (vom Liegen ins
Sitzen ins Stehen)
- Erlernen des gefahrlosen Fallens
- Atmen und bildhafte Vorstellung
- Focusing: körperliches Wahrnehmen einer Situation, einer Person oder eines
Ereignisses